Meilensteine

1873

Gründung durch Christian Schmidt und Heinrich Stoll als Strickmaschinenfabrik in Riedlingen

1880

Verlagerung nach Neckarsulm

1884

Gründung der Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik AG am 27. April; Kapital: 140.000 Mark

1886

Beginn des Fahrradbaus (Hochrad „Germania“)

1892

Aufgabe der Strickmaschinenproduktion

1897

Ab 24. September Neckarsulmer Fahrradwerke AG; Kapital: 1 Mio. Mark

1900

Beginn der Freilaufbremsnaben-Fertigung

1901

Beginn des Motorradbaus

1905

Beginn des Automobilbaus

1913

Gründung der Neckarsulmer Fahrzeugwerke AG am 10. Februar; Kapital: 3,6 Mio. Mark

1914

1913 und 1914 wurden bei NSU jährlich über 12.000 Fahrräder, 2.500 Motorräder und 400 Automobile gefertigt. Dafür arbeiteten 1.200 Arbeiter_innen und Angestellte in Neckarsulm.